
Einige werden sie schon gesehen haben im Netz und den Drogeriemärkten und andere haben davon noch nie etwas gehört „Schwarze Zahnpasta“. Es ist ein Trend, der uns momentan wie eine Welle erfasst. Das klassische Bild einer vorwiegend weißen Zahnpasta bekommt so nun Risse. Warum findet die Zahnpasta mit Aktivkohle so viel Anklang? Die Idee dahinter…

Patienten mit medikamentös eingestelltem Bluthochdruck, profitieren wenn sie eine gute Mundgesundheit haben. Die Ergebnisse der Analyse, basierend auf einer Überprüfung der medizinischen und zahnmedizinischen Untersuchungsberichten von mehr als 3.600 Menschen mit hohem Blutdruck, zeigen, dass Personen mit gesünderem Zahnfleisch einen niedrigeren Blutdruck haben und besser auf blutdrucksenkende Medikamente ansprechen, im Vergleich zu Personen mit Zahnfleischerkrankung….

Das humane Papillomavirus (HPV) ist vor allem dadurch in den Medien bekannt geworden, weil es verantwortlich ist für fast alle Gebärmutterhalskrebserkrankungen. Es gibt eine Impfung seit 2006, diese deckt zwar nicht alle HPV Typen ab, aber zumindest jene, welche ein hohes Risiko bergen Krebs auszulösen. Bis dato galt die Impfempfehlung nur für Mädchen zwischen 9 und…

Das Risiko, eine Zahnfüllung zu verlieren ist höher, wenn Alkohol und/oder Tabak konsumiert wird. Das ist ein Ergebnis einer „pragmatischen“ Studie* von Wissenschaftlern der University of Pittsburgh School of Dental Medicine und der University of Pernambuco School of Dentistry, die darüber hinaus weitere Faktoren identifiziert hat. Dabei wurde im Übrigen festgestellt, dass es keinen Unterschied…

Seit einiger Zeit sind im Handel Zahncremes erhältlich, welche mit Arginin werben. In erster Linie als Schutz gegen überempfindliche Zähne, aber was kann L-Arginin alles und was ist das überhaupt? L-Arginin ist eine Aminosäure, welche wir über die Nahrung aufnehmen und in geringen Maße auch selbst produzieren können. Im Mundraum beeinflusst hochkonzentriertes Arginin den bakteriellen…

Brauche ich noch so ein zusätzliches elektronisches Gerät, um meine Zähne zu pflegen? Diese Frage stellen sich viele. Wir möchten an dieser Stelle eine Entscheidungshilfe geben. Die Munddusche ist so konzipiert, dass sie die Zahnoberfläche mit einem gezielten Wasserstrahles reinigt. Das Anwendungsgebiet liegt in der Beseitung der Plaque in den Zahnzwischenräumen, da diese für die…

Eine gute Mundhygiene ist so wichtig wie eine gute Altersvorsorge? Warum, weil Forscher an der New Yorker Universität bei der Analyse der dänischen Glostrup Studie über das Altern herausgefunden haben, dass es einen Zusammenhang zwischen der Alzheimer Erkrankung und entzündeten Zahnfleisch gibt. Dabei steht der Parodontalkeim “Porphyromonas gingivalis” im besonderen Verdacht die Neuronen zu schädigen….
Neuerungen im Bereich der Prävention vom Gefäßverschlüssen sind eine Herausforderung für jede Zahnarztpraxis. Bisher hatten wir es vor allem mit den Medikamenten ASS und Marcumar zu tun. Bei letzterem Medikament hat es Jahre gedauert bis wir auch chirurgische Eingriffe kleineren und mittleren Umfangs ohne das “Bridging” mit Heparin durchgeführt haben. Nun haben wir es auch…