
Das humane Papillomavirus (HPV) ist vor allem dadurch in den Medien bekannt geworden, weil es verantwortlich ist für fast alle Gebärmutterhalskrebserkrankungen. Es gibt eine Impfung seit 2006, diese deckt zwar nicht alle HPV Typen ab, aber zumindest jene, welche ein hohes Risiko bergen Krebs auszulösen. Bis dato galt die Impfempfehlung nur für Mädchen zwischen 9 und…

Wenn die ersten Zähnchen kommen, kann es mitunter vorkommen, dass die Babys bzw. Kleinkinder Schmerzen bekommen. Wie kann ich die Schmerzen lindern oder beseitigen? Das ist die erste Frage, die sich besorgte Eltern dann stellen. Wir als Zahnärzte dürfen keine pauschalen Empfehlungen geben, da wir immer den Einzelfall betrachten müssen. Dennoch können wir darauf hinweisen, dass:…

Das Risiko, eine Zahnfüllung zu verlieren ist höher, wenn Alkohol und/oder Tabak konsumiert wird. Das ist ein Ergebnis einer „pragmatischen“ Studie* von Wissenschaftlern der University of Pittsburgh School of Dental Medicine und der University of Pernambuco School of Dentistry, die darüber hinaus weitere Faktoren identifiziert hat. Dabei wurde im Übrigen festgestellt, dass es keinen Unterschied…

Brauche ich noch so ein zusätzliches elektronisches Gerät, um meine Zähne zu pflegen? Diese Frage stellen sich viele. Wir möchten an dieser Stelle eine Entscheidungshilfe geben. Die Munddusche ist so konzipiert, dass sie die Zahnoberfläche mit einem gezielten Wasserstrahles reinigt. Das Anwendungsgebiet liegt in der Beseitung der Plaque in den Zahnzwischenräumen, da diese für die…

Am 18. Januar war es endlich soweit. Die Kita “Abenteuerland” wurde belohnt für ihr hervorragendes Engagement zur Förderung der Zahngesundheit. Mit dem verliehenen Prädikatssiegel „RUNDUM MUNDGESUND – WIR SIND DABEI!“ ist gewährleistet, dass sich alle Kinder im “Abenteuerland” qualitätsgesichert gesund ernähren und Fertigkeiten zum Schutz der Zahn und Mundgesundheit erlernen. Im Konzept verankert sind: Alle…

Bis dato waren flouridhaltige Mundspüllösungen kein Schwerpunkt in der Karieprophylaxe mit Flouriden. Das liegt zum einen sicherlich daran, dass die meisten in Deutschland erhältlichen Zahnpasten eine ausreichende Menge an Flouriden erhalten und zum anderen viele Konsumenten zum fluoridhaltigen Jodsalz greifen, um damit ihr Essen zu verfeinern. Auch in unsere Praxis waren die fluoridhaltigen Mundspüllösungen eher…

Unsere Mundhöhle ist eine eigene kleine Welt für eine riesige Anzahl an Bakterien. Die meisten wissen das bestimmte Bakterien Karies und Zahnfleischentzündungen auslösen können. Was viele aber nicht wissen, das Bakterien mit ihrer Umwelt kommunizieren. Das tun sie nicht über das Internet oder per Post, sondern über chemische und physikalische Wege. Die Interaktion findet zum…

Es gibt mittlerweile eine Vielzahl an Patienten, die unter Depressionen leiden. Mit einer geschätzten Anzahl von 4 bis 5 Mio. Erkrankten pro Jahr, wird sie damit nicht bloß einen kleinen Kreis treffen. Dank der Vielzahl an Berichterstattungen und der gesellschaftlichen Sensibilisierung des Themas wandelt sich das Bild der Depression auch unter der Bevölkerung von einer…

Die Kokosnusspalme ist schon eine besondere Pflanze. Es werden so gut wie alle Bestandteile von ihr verwendet. Die Blätter werden zu Körben, der Palmsaft zu Wein, das Holz zu Möbeln oder Hütten und selbst bei der Kokosnuss wird noch alles genutzt, das Kokoswasser, die Kokosmilch, die Steinschale und die Kokosfasern. Letztere werden von der Südindischen…

Der Besuch des Weihnachtsmarktes. Das ist für mich ein stimmungsvolles Lied aus knarzenden Lautsprechern, das warme schummrige Licht der Stände, der verführerischen Duft nach Vanillekipferl, die wärmende Tasse Glühwein in der Hand, aus der ein feiner Nebel aus Zimt und Nelkenaroma aufsteigt und die Nase kitzelt. Was jetzt noch fehlt, ist eine kleine Tüte mit…